Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

05.09.
Brandenburg an der Havel

Einführung in das Programm "Klasse:Kunst für Brandenburg "

Obligatorische Fortbildung für alle neuen Tandem-Lehrkräfte im Programm "Klasse:Kunst für Brandenburg " mit Dr. Joachim Penzel und Maike Schönfeld

Beginn: 10 Uhr
Ende: 15 Uhr
Wredow-Kunstschule
Wredowplatz 1
Brandenburg an der Havel
 
 
Ausstellung Klasse:Kunst
14.09.
Ev. Kirche Brieselang

Musikschulen öffnen Kirchen: "Konzert"

Am 14. September 2025 um 10 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der evangelischen Kirche Brieselang.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Lipke

Ev. Kirche Brieselang
Karl-Marx-Str. 139
14656 Brieselang
Musikschulen öffnen Kirchen: "Konzert"
14.09.
Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik im Schulmuseum zum Tag des offenen Denkmals"

Am 14. September 2025 um 17 Uhr geben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule Dahme-Spreewald ein Konzert im Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Schulgebäudes Schwarzenburg wird gebeten.
Leitung: Sylvia Hoffmann
Rahmenprogramm vor dem Konzert: 14:00 Uhr Führung durch das Schulmuseum Schwarzenburg und Kuchenbuffet des Heimatvereins Schwarzenburg e.V.

Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg
Schwarzenburg 1
15926 Heideblick
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik im Schulmuseum zum Tag des offenen Denkmals"
19.09.
St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik trifft Backstein"

Am 19. September 2025 um 18 Uhr findet ein Konzert mit dem Deutsch-Polnischen Jugendorchester, Chor und Jugendblasorchester der Musikschule Frankfurt (Oder) in der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) statt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Sakramentshauses in der Nordkapelle und die Auswertung von Mörtelproben als Vorbereitung für die Restaurierung wird gebeten.
Leitung: Prof. M. Ogarek, Prof. B. Stankowiak, H. Metze-Stuyven, A. Finkenwirth, I. Bittner u. a.

St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)
Oberkirchplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik trifft Backstein"
20.09.
Dorfkirche Lunow

Musikschulen öffnen Kirchen: "Side by Side"

Am 20. September 2025 um 16 Uhr erklingt Kammermusik von Barock bis zu irischen Songs mit Schülerinnen und Schülern der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ in der Dorfkirche Lunow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für weitere Sanierungsmaßnahmen wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kirchenführung

Dorfkirche Lunow
Bauernstraße 28
16248 Lunow-Stolzenhagen
Musikschulen öffnen Kirchen: "Side by Side"
20.09.
Kirche Dreska

Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstkonzert"

Am 20. September 2025 um 16 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster ein Konzert in der Kirche Dreska.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann

Kirche Dreska
Hauptstraße
04910 Dreska
Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstkonzert"