Ex­zel­lenz­zir­kel

Für alle jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, die neue Impulse suchen und sich technisch und klanglich weiterentwickeln wollen.

Was sind Ex­zel­lenz­zir­kel?

Mit den Exzellenzzirkeln werden jugendliche Talente in ihrem jeweiligen Instrumentalfach gefördert. Die Idee: eine kleine Gruppe von Musikschülerinnen und -schülern, die bereits gute Fortschritte auf ihren Instrumenten gemacht haben, verbringen ein gemeinsames Wochenende im Land Brandenburg, bei dem sie im Ensemble musizieren und neue Impulse im Einzelunterricht von den Dozentinnen und Dozenten erhalten. Seit dem Jahr 2018 finden Exzellenzzirkel für Klarinette, Violine/Viola, Cello, Trompete, Posaune, Horn, Oboe und Fagott statt.

Wer kann teil­neh­men?

Für die Exzellenzzirkel finden im Normalfall keine Probespiele statt. Eingeladen sind Musikschülerinnen und -schüler im Alter zwischen ca. 11 und 15 Jahren, die

  • an einem musikalischen Wettbewerb (z.B. Jugend musiziert) mit gutem Erfolg teilgenommen haben, oder
  • bei einem Probespiel noch nicht in ein Landesensemble aufgenommen, aber für die Exzellenzzirkel empfohlen wurden, oder
  • sich bereits in einem Ensemble engagieren und von ihren Lehrerinnen, Lehrern oder Musikschulleitungen empfohlen werden.

Ausgangspunkt für die Empfehlung sollte immer ein deutliches Engagement und Können der Kinder und Jugendlichen sein. Die Leiter und Leiterinnen der Exzellenzzirkel, die in der Regel zu zweit arbeiten, entscheiden letztendlich über die Aufnahme.

Was pas­siert bei ei­nem Ex­zel­lenz­zir­kel?

An einem Wochenende (von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag) treffen sich die zwischen fünf und acht Teilnehmenden mit zwei Instrumentalpädagoginnen oder -pädagogen an einem Ort im Land Brandenburg. Alle Teilnehmenden erhalten mindestens eine Lektion Einzelunterricht, bei dem ein vorbereitetes Programm oder auch technische Grundlagen erarbeitet werden können. Daneben gibt es auch viel Zeit zum Spiel im Ensemble.

Wie häufig bekommt man schon die Gelegenheit, mit sieben anderen Hörnern oder zehn Fagotten in einem Ensemble zu spielen?

Die nächsten Termine

04.04. 06.04.
Hotel Alte Försterei Kloster Zinna

Exzellenzzirkel Cello

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Cello vom 04. bis 06. April 2025 unter der Leitung von Kristin Hofmann und Anna Korr zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 21.03.2025)

Hotel Alte Försterei Kloster Zinna
König-Friedrich-Platz 7
14913 Jüterbog, OT Kloster Zinna
Jugendliche, die Cello spielen
04.04. 06.04.
Gutshaus Friedenfelde

Exzellenzzirkel Posaune

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Posaune vom 08. bis 10. November 2024 unter der Leitung von Andreas Zach und Jörg Vollerthun zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 20.03.2025)

 

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde
Exzellenzzirkel Posaune
02.05. 04.05.
Jugendbildungszentrum Blossin

Exzellenzzirkel Holz-Ensemble

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Holz-Ensemble vom 02. bis 04. Mai 2025 unter der Leitung von Friederike Roth, Ulrike Dinslage und Peter Michel zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 13.04.2025) Eine Anmeldung ist auch ohne möglich, wenn man nicht Teil eines Ensembles ist.

Dieser Exzellenzzirkel ist für alle Holz-Ensemble-Kombinationen angedacht. Hörner und Querflöten sind als Teil eines Ensembles ebenfalls willkommen! Die Proben an diesem Wochenende dienen unter anderem als Vorbereitung auf den EnviaM Wettbewerb - Teilnehmende haben die Möglichkeit sich direkt nach dem Zirkel beim Wettbewerb anzumelden, falls sie es vorher noch nicht erledigt haben.

Jugendbildungszentrum Blossin
Waldweg 10
15754 Heidesee
Exzellenzzirkel Holz-Ensemble
02.10. 05.10.
Schloss Kröchlendorff

Exzellenzzirkel Blech-Ensemble

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Blech-Ensemble vom 02. bis 05. Oktober 2025 unter der Leitung von Bodo Werner, Christoph Lipke und Matthias Kamps zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 14.09.2025)

Dieser Exzellenzzirkel ist für alle Blech-Ensemble-Kombinationen angedacht. Es können sich auch Musikschülerinnen und Musikschüler bewerben, die noch nicht Teil eines Ensembles sind.

Jugendbildungszentrum Blossin
Waldweg 10
15754 Heidesee
Exzellenzzirkel Blech-Ensemble
07.11. 09.11.
Gutshaus Friedenfelde

Exzellenzzirkel Cello

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Cello vom 07. bis 09. November 2025 unter der Leitung von Kristin Hofmann und Anna Korr zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.10.2025)

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde
Jugendliche, die Cello spielen
14.11. 16.11.
Gutshaus Friedenfelde

Exzellenzzirkel Violine/Viola

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Violine/Viola vom 14. bis 16. November 2025 unter der Leitung von Daniela Kohnen und Gabriel Zinke zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.10.2025)

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde
Exzellenzzirkel Violine/Viola

Ihr An­sprech­part­ner: