Oberstufenabschluss im Land Brandenburg
Auszeichnung für musikalische Spitzenleistungen
In jedem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen des Landes Brandenburg die Möglichkeit, eine Prüfung zum landesweiten Oberstufenabschluss abzulegen. Nach landesweit einheitlichen Kriterien beurteilt eine Fachjury den Leistungsstand in der Instrumental- bzw. Gesangsausbildung. Der Abschluss ist mit einer Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Musikhochschule vergleichbar. Die Prüfung kann außerdem als besondere Lernleistung ins Abitur eingebracht werden. Um diesem Abschluss den entsprechenden Rahmen zu geben, sind die Prüfungen als eigenständige Konzerte organisiert, in denen sich die jungen Talente in verschiedenen Städten einem Konzertpublikum vorstellen. Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg organisiert die Oberstufenabschlüsse gemeinsam mit den Musikschulen im Land Brandenburg.
Anmeldung zu den Oberstufenabschlüssen 2026
Die Anmeldung für die zentralen Prüfungen der Oberstufenabschlüsse 2026 ist bis zum 18.01.2026 möglich. Folgende Daten und Dokumente (in Kopie oder als Scan) müssen mit der Anmeldung eingereicht werden:
- Vor- und Zuname
- Anschrift
- Emailadresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum und -ort
- Instrument bzw. Vokalfach
- Ausbildungseinrichtung mit Adresse
- Ausbildungszeitraum
- ggf. Zeugnis Mittelstufenabschluss II (in Kopie)
- Hauptfachlehrer (Vor- und Zuname, E-Mail)
- Soll die Oberstufenabschluss-Prüfung in das Abitur eingebracht werden?
- ggfs. Vor- und Zuname eines Korrepetitors oder Kammermusik-Partners
- Prüfungsprogramm
- Komponist (Vor- und Zuname)
- Titel des Werkes/ Opus-Zahl/ Tonart
- Satzbezeichnungen
- Dauer des Werkes in Minuten
- Epoche/ Genre
- Angabe zum Album und Jahr der Erstveröffentlichung (bei Pop-Gesang)
- Bearbeitung/ Interpretation im Stile von (bei Pop-Gesang)
Die Anmeldungen zu den Oberstufenabschlüssen bitte fristgerecht bis Mitte Januar 2026 einreichen, gerne per Email unter kontakt@vdmk-brandenburg.de oder per Post an den Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V., Schiffbauergasse 4b in 14467 Potsdam.
Wenn die Oberstufenabschluss-Prüfung in das Abitur eingebracht werden soll, lest euch bitte die unten verfügbaren "Hinweise zur Anerkennung im Abitur" gut durch und denkt auch an die rechtzeitige Anmeldung eures Vorhabens in der Schule Anfang des neuen Schuljahres. Für die Einbringung ins Abitur 2026 muss die Beantragung einer Besonderen Lernleistung bis zum 19.09.2025 erfolgen.